Informationen rund um den offenen Ganztag
Die Grundschule Horst ist seit Beginn des Schuljahres 2020/21 offene Ganztagsschule.
Die Teilnahme am Ganztag ist freiwillig. Die Eltern entscheiden, ob und an welchen Tagen sie ihr Kind zum Ganztag anmelden. Liegt eine Anmeldung vor, ist die Teilnahme dann für die angegebenen Tage und Zeiten verpflichtend. (Schulpflicht!)
Eine Anmeldung muss jeweils bis Mitte Juni für das kommende Schuljahr erfolgen.
◦ 12:45 Uhr – 14:00 Uhr Mittagspause (ab 13:35 Uhr bei 6. Unterrichtsstunde)
◦ 14:00 Uhr – 14:45 Uhr Lernzeit
◦ 14:45 Uhr – 15:30 Uhr AG-Angebote und freies Spiel
◦ 15:30 Uhr – 16:30 Uhr Spätbetreuung (kostenpflichtig)
Die Kinder verlassen die Schule selbstständig – je nach Anmeldung – entweder um 14:00 Uhr oder um 15:30 Uhr. Es findet keine Übergabe der Kinder an eine abholende Person statt. Andere Schlusszeiten sind nur in besonderen Ausnahmefällen (z.B. Arzttermin) und nach vorheriger Absprache möglich.
Das Abholen aus beziehungsweise das Verlassen der Spätbetreuung ist jederzeit möglich.
Die neue Mensa wird durch den Caterer „Menüpartner“ betrieben. Die Kosten für das Mittagessen tragen die Gemeinde (1 € je Mahlzeit) und die Eltern (derzeit 2,95 € je Mahlzeit). Abgerechnet wird direkt zwischen Elternhaus und Caterer. Nähere Informationen zum Essen sind einem gesonderten Schreiben des Caterers zu entnehmen.
Das Ganztagsteam setzt sich aus Mitarbeitern der AWO (derzeitiges PäMi-Team) und Lehrkräften zusammen. Geplant ist, feste Ganztagsgruppen zu bilden, die jeweils durch eine Ganztagskraft der AWO betreut wird. In einigen Gruppen werden sich zwei Ganztagskräfte die Betreuung teilen. Lehrkräfte werden in der Lernzeit unterstützend zur Seite stehen und - neben anderen Anbietern - AG-Angebote durchführen.
Die AG-Angebote befinden sich noch in der Planung. Vorgesehen sind sportliche, musische, künstlerische und weitere Angebote. Das genaue Angebot steht leider erst nach den Sommerferien fest.
Versichert sind die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Ganztages über die Gemeinde- unfallkasse (GUV) - genau wie auch am Vormittag.
Frau Pia Vannahme | |
Telefon: 0173 7040623 | |
Frau Jessica Lengenfelder-Kukolja | |
Telefon: 0173 7040623 |
![]() |
Anmeldung Ganztag (140 kB) |
![]() |
Anmeldung Menüpartner (112 kB) |
![]() |
Anmeldung Spätbetreuung (360 kB) |
![]() |
Einzugsermächtigung Spätbetreuung (176 kB) |
Grundschule Horst
Horster Landstraße 144
21220 Seevetal
Tel: 04105 55 26 60
Fax: 04105 55 26 69
info@grundschule-horst.de
Silke Korff
Kirsten Gennat
Martina Przybyla