Eine gute Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule ist essentiell wichtig für einen reibungslosen und erfolgreichen Weg der Kinder durch die Grundschulzeit. Deshalb ist es uns sehr wichtig, in einem offenen und vertrauensvollen Austausch mit den Eltern zu stehen. Auch Probleme, Sorgen und Kritik sollten offen angesprochen werden. Nur so können wir gemeinsam vorankommen.
Neben der Zusammenarbeit rund um das eigene Kind, gibt es viele Möglichkeiten sich als Elternteil in das Schulleben einzubringen und dieses so zu bereichern:
In den verschiedenen Gremien der Schule (Schulvorstand / Schulelternrat / Schulverein etc.) haben Sie die Möglichkeit einen Einblick in das Schulleben zu erhalten und Ihre eigenen Ideen einzubringen.
Für den sicheren Schulweg gibt es einen Elternlotsendienst, der morgens und mittags auf dem Weg zur Schule an der Fußgängerampel ein sicheres Überqueren der Horster Landstraße gewährleistet.
Weiterhin werden wir auch bei unseren zahlreichen Sportveranstaltungen (Schultennis-Cup / Bundesjugendspiele / Crosslauf) tatkräftig unterstützt.
Alle zwei Jahre findet unser Schulfest statt, dass durch den Schulverein organisiert und der Ablauf durch die Elternschaft ermöglicht wird.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle fleißigen Helfer.
Der Schulelternrat (SER) ist das Gremium der Elternvertretung.
Jede Klasse wählt eine/n Elternvertreter/in und eine/n Stellvertreter/in.
Der Verein der Freunde und Förderer der Schule Horst e.V. ist eine Elterninitiative.
Werde Teil des Fördervereins!
Grundschule Horst
Horster Landstraße 144
21220 Seevetal
Tel: 04105 55 26 60
Fax: 04105 55 26 69
info@grundschule-horst.de
Silke Korff
Kirsten Gennat
Martina Przybyla